Spinnfischen & Fliegenfischen in Brandenburg und Berlin

Monat: März 2015

Die Koksplötze

Angelvideos sind ja oft so lala… aber tatsächlich ist mir dieser Klassiker erst vorgestern unter die Finger gekommen. Schande über mich, denn die Jungs von fishyou haben schon vor einiger Zeit ein sehr lustiges Video rund um die Rapfen- ähm… Koksplötzenjagd gedreht:

Daiwa Sweepfire Ultra Light – Meine Barschpeitsche ist da!

Nachdem ich mir im vergangenen Oktober auf der Boot & Fun hier in Berlin meine neue Hechtrute gekauft habe und damit auch recht zufrieden bin, war der Jieper auf neues Tackle bei mir mal wieder zu groß. Nach dem letzten Sonntag an der Havel haben sich mein Angelteufel und -engel hinter meinem Rücken zu einer unheiligen Allianz zusammengeschlossen, und mir den Floh ins Ohr gesetzt, dass ich nun mal endlich eine echte Barschpeitsche brauche. Und wer mich kennt, der weiß, dass ich mich gerne von den Teufelchen auf meinen Schultern beraten lasse… doch genug der Hobbyanalyse!

Jagd auf BB

Heute morgen bin ich aufgewacht und habe spontan eine geplante Joggingrunde durch eine Tour auf Barsche ersetzt. Kurz getickert, und wenig überraschend war Leo auch mit von der Partie. Die eigentlich geplante Sonntagsangeltour bleibt natürlich von dieser Eingebung unberührt. Und damit jagen wir heute BB. Natürlich nicht Brigitte Bardot, denn dafür sind wir ein wenig zu jung, sondern vielmehr Bonus-Barsche auf einer Bonus-Tour.

Die Wetterbedingungen sind mit Sprühregen und 3,5 Grad eher unangenehm und dementsprechend waren die Barsche nicht so richtig auf Fressen eingestellt. Also mussten wieder Tauwürmer am Texas-Rig herhalten und den Tag retten. Für Leo klappte das genau zweimal, für mich leider nicht. Ein regelmäßig raubender Rapfen blieb unfangbar und deswegen gibt es heute nicht viele Worte, sondern nur noch dieses Bild:

Barsch

 

Ich bin sprachlos…

Angeln ist für viele nicht nur ein großartiges Hobby, einige verdienen mit gutem Tackle auch ihren Lebensunterhalt. Und da scheint es immer so ganz einfach zu sein, die Aufmerksamkeit der jungen Zielgruppe zu bekommen… anders kann man sich dieses Meisterwerk nicht erklären:

Obwohl ich ehrlicherweise gestehen muss, dass einer der besseren bzw. besser produzierten Versuche (!) ist, in dem sich Firmen an Rap versuchen.

Havel-Barsche im Frühjahr

Am vergangenen Sonntag waren Sander und ich mal wieder am Wasser, um die Frühlingstemperaturen von 15 Grad am Wasser zu genießen. Wir haben uns dieses Mal dazu entschlossen, die lange Anfahrt zur Havel auf uns zu nehmen, denn wir haben in vielen Blogs schon sehr viel Gutes gelesen. Also machten wir uns am Sonntagmorgen – ich bewaffnet mit meinem neuen Kaffeebecher – im Silberpfeil auf die eineinhalbstündige Fahrt Richtung Havel. Insgesamt waren wir gute sieben Stunden am Wasser und haben neben einigen schönen Havelbarschen auch eine Überraschung ans Band bekommen.

Die Polbrille – mein treuer Begleiter

Als Sander mir vor einigen Jahren von der Polarisationsbrille erzählt hat, habe ich es noch als Nerd-Kram abgetan… „Braucht kein Mensch“, dachte ich mir. Aber selten habe ich mich so getäuscht, denn oft macht die Polbrille beim Forellenfischen den Unterschied. Ehrlicherweise ist es gefühlte zehn Mal besser, den Fisch zur Fliege steigen zu sehen, dann die Spanne der Adrenalinausschüttung verlängert sich so einfach deutlich. Und für mich erfüllt der Artikel zu meiner Polarisationsbrille noch einen weiteren Zweck: Ich kann schamlos einige meiner Lieblingsbilder vom letzten Jahr posten, ohne mir Egomanie vorwerfen lassen zu müssen. Aber zurück zur Polbrille…

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen