Die beste Zeit für große Hechte ist angebrochen und einige von unseren Lesern haben sich nach unseren Berichten zum Mad Herring an uns gewandt und gefragt, wie wir die Erfolgsfliege auf Hecht binden. Und da ich nur um Gewässer aber nie um Tackle & Köder ein Geheimnis mache, habe ich für alle Interessierten eine Bindeanleitung zusammengestellt.
Monat: Oktober 2016
Nachdem wir zuerst vier Tage auf Rügen verbracht haben, war die Lust auf Angeln immer noch nicht gestillt. Daher ging es kurzerhand in kleinerer Besetzung – Sander & ich – nach Dänemark, um da mal ein paar dänische Brackwasserhechte ans Band zu bekommen. Was soll ich sagen… es war nicht so einfach.
Alle Menschen weinen dem Sommer hinterher. Alle Menschen? Nein, eine kleine Gruppe von motivierten Raubfischanglern sehnte sich seit mehreren Wochen die kalte Jahreszeit her. Und diese Gruppe waren wir. Gut eine Woche nach kalendarischem Herbstbeginn ging es für die Sonntagsangler zum Watangeln nach Rügen.
Wir waren auf Rügen und auf Mön, um Brackwasser-Hechten nachzustellen. Und zwar eine ganze Woche. Rocknroll! Einen Reiserückblick folgt später, evt. ist der Leo schon dabei. In diesem Artikel geht es nicht um eine Zusammenfassung der Erlebnisse, sondern um ein paar Erkenntnisse aus einigen Tagen Spinnfischen mit Eigenbau-Jerks und gekauften Tailbaits.