Man sagt ja immer wieder gerne – Eigenlob stinkt. Doch besonders unter Anglern sollte wir diese Redensart nicht ganz so ernst nehmen. Wie wichtig ist es doch, die Motivation und Freude von einem erfolgreichen Tag vom Wasser mitzunehmen und beim nächsten Mal wieder an das Wasser zu tragen. Vor einigen Tagen durfte ich mir endlich wieder selber auf die Schulter klopfen und zu mir selbst sagen – „Henry, dass hast Du richtig gut gemacht„. Doch was war passiert ?
Monat: Juni 2017
Obwohl es Sommer und warm ist, konnte ich dennoch nicht ganz der Wobblerhöhle entkommen: Ich wollte unbedingt Hecht Wobbler bauen. Die Wahl fiel auf zwei traditionelle Modelle, den UKKO (allerdings in 13 cm statt den 20cm Originallänge), sowie den Nilsmaster Invincible Shallow. Beide Wobbler werden auch im Original aus Holz gefertigt (UKKO aus Balsa, der Nils Master aus Abachi) und kommen ohne Beschwerung aus. Um die nötige Stabilität für Hechte zu erreichen, habe ich mich für komplett für Abachi Holz entschieden. Dies ist deutlich stärker als Balsa, hat ansonsten aber ähnliche Eigenschaften.
Den meisten fällt bei Polen und Fliegenfischen nur das Polnische Nympfenfischen ein. Dabei fischt man mit überschweren Nympfen am langen Vorfach nahezu ohne Verwendung der Fliegenschnur im Weißwasser. Eine sehr effektive und polarisierende Methode, die der polnischen Nationalmannschaft im Fliegenfischen (ja, so etwas gibt es) immer wieder Top-Platzierungen eingebracht hat.
Das es in Polen wunderschöne Flüsse gibt, ist schon weniger bekannt.
Wahrlich, endlich ist er da – der Sommer!!! Die Sonne lacht und die Temperaturen pendeln zwischen 25 und 30 Grad. Nun möchte man meinen, dass man eigentlich mit Badebuxe, Musikbox und einen „Sixer“ Bier einen entspannten Tag am Strand verbringen möchte. ABER, wenn das Angeln aber in den letzten Wochen viiiiiieeeellll zu kurz gekommen ist, dann hat man auch bei solchen Temperaturen nur eins im Sinn – das Angeln!!!