Wir waren im vergangenen Sommer auf der Suche nach Einsamkeit, tollen Fischen und Sight Fishing. Das alles haben wir gefunden, wie ihr im Video sehen könnt.
Autor: Leo Seite 1 von 8
Zu Ostern war es soweit: Nachdem wir unserer Mutter im vergangenen Jahr einen Familientrip nach Rügen geschenkt hatten, rückte langsam die vermeintlich beste Meerforellenzeit näher. In farbigen Bildern malten wir uns schon im grauen Berliner Januar aus, wie wir über die Ostertage im T-Shirt & Wathose unsere ersten Meerforellen auf Rügen fangen werden. Und dann kam alles ganz anders…
2012 kam Sander auf die brilliante Idee, dass es vielleicht mehr auf dieser Welt gibt als das Berliner Clubleben, und lud mich ein, mit nach Lappland zu kommen. Er sagte mir vorher, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt, wie man so einen Trip findet: Entweder man liebt es sofort, oder man macht es nie wieder. Die Tour im letzten Jahr markierte für mich die sechste Tour in Folge und so kann man sich denken, wie ich es so fand. Die Tour im letzten Jahr war hart und großartig zugleich, denn…
Es ist ja schon erstaunlich, wie sehr ein kleiner Satz sich in meinem Kopf festsetzen kann. Nachdem ich bereits vor einiger Zeit auf Rügen einen Meterhecht auf Fliege mit Guide fangen konnte, lies mich dieser Satz nicht mehr los:
Guided Bodden-Meter doesn´t count…
Und daher habe ich das Problem gelöst und am Wochenende erneut gemetert.
Nachdem Anfang des Jahres beim Ausflug zu Moritz in Nauen bereits eine neue Barschrute hängen blieb, haben Henry und ich uns Mitte September mal wieder auf den Weg nach Nauen gemacht. Ein weiser Mensch sagte mal, dass Geld ja nie weg, sondern nur woanders sei, wenn man es ausgibt. Getreu diesem Motto habe ich dieses Mal meine schwer verdienten Taler in eine brilliante Big-Bait-Kombo investiert: Die Eastfield Catapult & Shimano Calcutta 301d.
Ich bin generell kein großer Fan von den amerikanischen Bass Tournaments und finde es etwas seltsam, dass Menschen mit Angeln Millionäre werden können, aber andererseits arbeite ich bei Europas größtem E-Commerce-Unternehmen und darf mich bei seltsamen Job-Profilen nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Da ich aber bekennender Dietel-Fan bin – guter Mann, gute Konzepte – muss ich heute einfach alle Videos der WPC posten.
Nachdem wir uns in den vergangenen Wochen bereits mehr Wochenenden an der deutschen Ostseeküste um die Ohren geschlagen haben als man eigentlich zugeben möchte und zwischendurch noch in Dänemark waren, haben wir nun noch mal den Turbo gezündet: 8 volle Angeltage an der deutschen Ostseeküste für Sander, Henry und mich, denn es heißt wieder: #sonntagsanglerontour. Und was soll ich sagen… Es hat ordentlich gescheppert und ich habe eine neue PB in Sachen Meerforelle.
Eigentlich müsste es ja cold but silver heißen, aber das reimt sich nun mal nicht so schön… Am Wochenende waren wir wieder an der ostdeutschen Küste unterwegs und haben trotz viel Wind Spots gefunden, die nicht eingetrübt waren. Und so konnten wir am Samstag insgesamt 3 Fische für uns verbuchen… zu seiner ersten Meerforelle wird Henry bestimmt noch was schreiben. Ich will heute einfach nur einen der schönsten Momente teilen, der beispielhaft für die Faszination Meerforellenangeln ist.