Die Temperaturen sind niedrig und der Angeldrang wird aktuell entweder durch Eis auf den Gewässern oder durch die Schozeit unser Lieblingsfische eingeschränkt. Umso mehr braucht man aber etwas, um sich schon mal mental auf die neue Saison vorzubereiten. Und was gibt es da Besseres als sich eine neue Barschrute zu gönnen? Richtig, zwei neue Barschruten. Aber dafür hat das Geld nicht gereicht und Sander soll ja auch noch die Gelegenheit haben, über seine neue Barschrute zu schreiben. Daher geht es heute ganz allein um mein neues Barsch-Baby: Die Majorcraft Corzza CZS-692ML.
Nachdem ich mich in den letzten Monaten mit diversen Barschruten auseinandergesetzt habe, blieben am Ende folgende drei Ruten übrig:
- A-TEC Crazee Bass S662ML
- Major Craft Firstcast Bass FCS-632ML
- MajorCraft Corzza CZS-692ML
Der aufmerksame Leser wird mitbekommen haben, dass meine Wahl auf die Corzza fiel. Die Rute ist einfach eine großartige Rute und sieht mit dem rotbraunen Blank und dem Korkgriff fantastisch aus. Und wenn wir mal ehrlich sind… am Wasser sind wir mit Ruten so wie Frauen mit Handtaschen – funktional ist gut, aber der relative Qualitätsunterschied zu anderen ist wichtiger.
Aber genug mit chauvinistischer Hobbypsychologie, rede ich lieber von etwas, von dem ich Ahnung habe: Hier sind die Ruten-Specs:
- Name: MajorCraft Corzza CZS-692ML
- WG: 3,5 – 10 Gramm
- Länge: 2,05 Meter
- Aktion: Regular Fast
- Klasse: ML
Mit 2,05 Metern Länge gehört die Corzza schon zu den längeren Ruten in der ML-Klasse, ich wollte aber bewusst eine Rute haben, mit der ich im Sommer in Berlin gut fischen kann aber auch in Brandenburger Seen eine gute Wurfweite erziele. Sollte mit dem Stock wirklich gut passen.
Zeitgleich erlaubt die Aktion eine recht ausgewogene Fischerei, denn ich habe keine Lust, mit einer Crankbait-Rute und einer Jig-Rute ans Wasser zu fahren. ML-mäßig sollte auch das Reisegepäck sein.
Doch neben all den schnöden Fakten war es vor allem eines: Ich habe die Corzza vor 2 Jahren ungefähr das erste Mal in der Hand gehabt und hatte mich damals aus Vernunftsgründen dagegen entschieden. Doch wie sagte schon Tocotronic: Pure Vernunft darf niemals siegen! Und daher habe ich mir die Corzza gegönnt – einfach weil es eine wunderschöne Rute ist.
Mein ML-Setup sieht dann aktuell wie folgt aus:
- Rute: MajorCraft Corzza CZS-692ML
- Rolle: Daiwa Ninja 1003A
- Schnur: Daiwa J-Braid, 0,10 mm & 0,20 Fluo auf Wechselspule
Ich kann es kaum erwarten, dass die Gewässer wieder eisfrei werden und ich zumindest alibimäßig mal ein paar Testwürfe machen kann.
Schreibe einen Kommentar