Nachdem die Brandenburger Hechte ihrer wohl verdienten Winterpause frönen und sich gedanklich voll und ganz auf den Nachwuchs konzentrieren konnten, standen die Bodden-Hechte am vergangenen Sonntag mal wieder unter unserer genauen Beobachtung. Und der kleine Ausflug hatte es in sich, wie die Bilder zeigen.
Um 4:50 Uhr am Sonntag – oder um es anders zu sagen: mitten in der Nacht – riss mich der Wecker aus meinen Träumen. Mit ordentlichen Augenringen schlurfte ich mit ausgestreckten Armen zombiegleich Richtung Küche, um Kaffee aufzusetzen. Anders hält man es ja um diese Uhrzeit nicht aus und vor uns lagen einige hundert Kilometer, bis wir am Bodden ankamen.
Dieses Mal waren wir in neuer Besetzung unterwegs: Henry, Richard und ich. Und obwohl die Besetzung neu war, war es ein großartiger Tag. Und das nicht nur wegen der Fische, sondern vor allem wegen der guten Zeit, die wir trotz 4 Grad, grenzwertigem Wind und Regen auf dem Wasser hatten.
Als Landratte musste ich mich erstmal an das Angeln vom Boot aus gewöhnen, vor allem nachdem Henry uns dem Nass fast näher gebracht hätte als uns lieb war. Aber über genaue Details wird der Mantel des Schweigens gehüllt.
Insgesamt haben wir acht Hechte gefangen, von denen ich dank etwas Glück vier für mich verbuchen konnte. Und da nun bei so viel Text langsam die Aufmerksamkeit schwindet, hier nun die gesammelten Fotos. (Und danach noch eine wichtige Lektion in Sachen Köderwahl, die mir die vier Fische ermöglichte):
Am Sonntag hatte ich sehr gute Erfolge auf einen Wobbler im Hecht-Design und Minnow-Shape, der Rasseln hatte. Man konnte den Unterschied kaum verneinen, denn die Hechte nagelten so auf den Köder rauf, dass man eher von Aggression als von Futtertrieb sprechen kann.
Gerade vor der Laichzeit schienen die Hechte keine Störenfriede in ihren Revieren zu dulden und neben den vier Hechten verzeichnete ich noch mal ebenso viele Attacken auf den Wobbler.
Aber vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück, das weiß man beim Angeln ja nie… und daher bleibt mir nach allem Fachsimpeln vor allem eines zu sagen:
Jungs, geil wars mit euch!
RICHEY
…und zur Sicherheit nochmal: Wenn man schon dem Sturm zum Trotz in See sticht, dann sollte man eine Hand breit Wasser unterm Kiel beherzigen….mindestens=)
Sehr geiler Tag!
Leo
Auf jeden Fall… und ab 1. April ist Schonzeit vorbei in Brandenburg!