Am vergangenen Freitag haben Henry & ich die Gunst der Stunde genutzt und die Arbeit Arbeit sein lassen. Wir haben pünktlich um 13 Uhr fluchtartig das Büro verlassen, ins Auto gesprungen und haben uns in Rekordzeit unseren Weg durch den Berliner Freitagsverkehr gebahnt. Nach einer gefühlten Ewigkeit und stolzen 7,50 Euro Parkgebühr (nein, die waren nicht vergoldet oder beheizt), kamen wir dann am Messegelände an. Aber wieso wollten wir eigentlich auf die Boot & Fun… gibts da nicht nur Boote? Die kurze Antwort: Eigentlich ja. Die lange Antwort gebe ich euch heute in diesem Post.

Die Boot & Fun ist eine Boot- und Wassersportmesse, die immer mal wieder in Berlin ist. Und bisher spurlos an mir vorübergegangen ist. Aber da Henry vor kurzem seinen Bootsführerschein gemacht hat und es auch eine Halle mit Angelkram gab, haben wir kurzentschlossen einfach mal eine Stippvisite gemacht. Die Boote waren zwar schick aber ingesamt so interessant, dass ich sie nicht auf digitalen Film bannen wollte. Ein Boot ist ein Boot… und bis ich nicht im Lotto gewonnen habe, ist Boote gucken in etwa so wie ins Porsche Autohaus gehen.

Daher haben wir uns schnell aufgemacht in die Halle mit den Angelsachen und gleich die üblichen Verdächtigen entdeckt: Köderwahnsinn, Mac Fisch, Angel Joe und einige mehr waren da. Bei Köderwahnsinn hab ich mir dann mal wieder einige von meinen neuen Lieblings-Shads gegönnt: Die Fox Rage Zander Pro in 12 cm ind Arkansas Shiner Dekor. Auch wenn Zander drauf steht, gehen die Hechte damit ebenso gut. Nachdem ich eigentlich das ganze Jahr mit dem King Shad Relax in 4 Inch gefischt habe, sind die Fox Shads noch mal eine Ecke besser… leider auch etwas teurer. Aber ich glaube an sie und Vertrauen ist ja bekanntlich der beste Begleiter am Wasser. (Und ja, nächstes mal wische ich meinen Wohnzimmertisch vorher…)

20141130_145917

Aber eigentlich war ich ja wegen eines neuen Stocks da. Am Stand von raubfisch-alarm fand ich dann mein neues Schmuckstück: Die Quantum Shotgun in 2,10 Meter und einem maximalen Wurfgewicht von 45 Gramm (Tipp für alle Preisbewussten: Bei Amazon war sie ca. 20 Euro günstiger). In der nächsten Zeit werde ich noch einen ausführlichen Erfahrungsbericht schreiben. Mir ging es Anfang des Jahres auf der Suche wahrscheinlich nicht anders als vielen, die nach einiger Zeit Abstinenz vom Spinnfischen wieder einsteigen: Ich war schlichtweg überfordert mit der Auswahl… Die Shotgun macht auf den ersten Blick einen sehr schönen Eindruck: Ich suchte eine kurze Spinnrute, um mit dem Belly Boat auf den Brandenburger Seen den Hechten aufs spärliche Schuppenkleid zu rücken. Meine Beastmaster DX 210 war dafür etwas zu leicht, ich wollte etwas mit mehr Autorität. Aber bevor ich in mein theatralisches Liebeslied für meine neue Rute einsteige, werde ich damit erstmal einige Hechte fangen.

DCIM100GOPRO

Und ja… das ist Eis in den Rutenringen.


Du willst automatisch alle neuen Posts per E-Mail erhalten? Dann meld dich an: