Spinnfischen & Fliegenfischen in Brandenburg und Berlin

Schlagwort: Bodden-Hecht

Your (BIG) Mama – So bindest Du schnell und einfach eine fängige Hechtfliege

Hechtfliegen gibt es wie Sand am Meer. Leider sind viele dieser Muster aufwändig zu binden, was ok ist, wenn man eher Fliegenbinder- als fischer ist, ansonsten macht das für Hechte weniger Sinn. Eine 45-minütige Arbeit am Bindetisch zerstört ein Hecht in 20 Sekunden.

Deswegen lege ich euch eine Fliege ans Herz, die extrem schnell zu binden und ultrastabil ist. Darüber hinaus benötigt man extrem wenig Materialien. Diese Fliege ist eine große Variante des Küstenmusters „Your Mama“ (full story here) und darf sich stolz „Your (BIG) Mama“ nennen.

Der Junge lernt laufen | Meine ersten Hechte auf Fliege

Vor gut 4 Monate traf sich die Sonntagsangler zum RISE Fly Fishing Festival in Berlin. Für mich war es mein erstes „Fishing Festival“ und ich war bereits vom ersten Augenblick angefixt. Als wir einen der vielen Hinterhöfe der Hackschen Märkte betraten, warten bereits eine Vielzahl von gleichgesinnten, angelverrückten und sympathischen Leuten vor der Eingangstür. Es ist schön zu sehen, wie ein Hobby wie Angeln in den letzten Jahren mehr und mehr an öffentlichen Auftritten und Interesse bekommt. Für uns hieß es daher, das typische Berliner Weg-Bier mit großen Schluck vernichten und rein ins Getümmel…

Rute hoch, der Spaß beginnt! Watangeln auf Rügen

Boddenhecht beim WatangelnKeine 24 Stunden ist es her, da stand ich noch bis über den Bauchnabel im Wasser und peitschte meine Baits gen Wind und Wellen. Mich hatte es am vergangenen Wochenende auf die Insel Rügen gezogen, um den Sommerhechten beim Watangeln nachzustellen.
„Spontan“ ist wohl ein passender Begriff, wenn man am Freitag kurzentschlossen seine Angelrute und das Nötigste für einen Angelwochenende in den Bulli verstaut und sich kurze Zeit später auf der Autobahn gen Norden befindet. Mein Ziel war die Insel Rügen bzw. der Norden von Rügen, wo wir bereits mit Leo und Sander vergangenen Herbst tolle Fische beim Watangeln stellen konnten.

First Blood auf selbstgebauten Jerk!

Wir waren auf Rügen und auf Mön, um Brackwasser-Hechten nachzustellen. Und zwar eine ganze Woche. Rocknroll! Einen Reiserückblick folgt später, evt. ist der Leo schon dabei. In diesem Artikel geht es nicht um eine Zusammenfassung der Erlebnisse, sondern um ein paar Erkenntnisse aus einigen Tagen Spinnfischen mit Eigenbau-Jerks und gekauften Tailbaits.

img-20161006-wa0003

Mad Herring – Der Killer-Streamer für Bodden-Hechte

Zugegebenermaßen ist die Headline reißerischer als sie sein müsste, aber das liegt vor allem daran, dass ich so langsam richtig aufgeregt bin: Nächste Woche Mittwoch geht es das erste Mal gen Rügen, um den Bodden-Hechten endlich mal mit der Fliegenrute nachzustellen. Und das richtige Fliegenmuster dazu haben wir natürlich auch in petto.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen