Spinnfischen & Fliegenfischen in Brandenburg und Berlin

Schlagwort: Dänemark Seite 1 von 2

Der Schatz an der Silbersee

Unser herbstlicher Meerforellen Trip nach Dänemark hat nun eine ca. 15 jährige Tradition, so genau weiß es wegen des fortgeschrittenen Alters der ersten Teilnehmer (immerhin ü40) keiner mehr so genau. Dies Jahr machten wir uns allerdings erst Mitte November auf den Weg und so hatte die Fischerei durchaus winterliche Züge: Neben dem üblichen harten Wind war die Temperatur tief einstellig, darüber hinaus gab es an zwei von drei Tagen gut Regen und es wurde schon um 16:30 Uhr dunkel.

So war der jährliche Meerforellentrip im Frühjahr nach Dänemark

Dieses Update erreicht euch von unserem Meerforellentrip an die Küste von Mecklenburg-Vorpommern, ein Ausflug der sich schon absolut gelohnt hat, aber davon ein anderes Mal mehr. Hier und heute geht es um einen kurzen Bericht von unseren weekend at the coast, wie der Name der Whatsapp Gruppe lautet.

So war das Watangeln auf Hecht in Dänemark

Nachdem wir zuerst vier Tage auf Rügen verbracht haben, war die Lust auf Angeln immer noch nicht gestillt. Daher ging es kurzerhand in kleinerer Besetzung – Sander & ich – nach Dänemark, um da mal ein paar dänische Brackwasserhechte ans Band zu bekommen. Was soll ich sagen… es war nicht so einfach.

So war das Watangeln auf Hecht auf Rügen

Alle Menschen weinen dem Sommer hinterher. Alle Menschen? Nein, eine kleine Gruppe von motivierten Raubfischanglern sehnte sich seit mehreren Wochen die kalte Jahreszeit her. Und diese Gruppe waren wir. Gut eine Woche nach kalendarischem Herbstbeginn ging es für die Sonntagsangler zum Watangeln nach Rügen.

Auf den Spuren der Meerforelle – neue PB in Dänemark abgeliefert

IMG_0762

Nachdem wir vor Ostern schon einige kalte Tage erwischt hatten und unseren ersten Meerforellen-Trip des Jahres erfolgreich abgeschlossen haben, beantworteten wir die Frage aller Fragen („Was ist besser als ein Meerforellen-Trip?“). Laut Douglas Adams wäre die Antwort eigentlich „42“ gewesen, doch für uns war die Antwort: 2 Meerforellen-Trips. Und obwohl die Fischerei nicht einfach war, konnte ich eine neue PB auf Fliege abliefern. Doch dazu später mehr…

Der erste Meerforellentrip 2016

Für mich markiert der erste Meerforellentrip des Jahres den Start der Angelsaison. Früher, als ich erst in Kiel und danach in Flensburg wohnte, gab es de facto keine Pause, solange die Wassertemperatur über 3 Grad lag. Als Wahlberliner hat sich das geändert. So schön die Winterfischerei an der Küste auch ist, macht es einfach wenig Sinn, dafür weit zu fahren: Zu kurz sind die Tage, zu unstet die Bedingungen und dementsprechend gering ist die Chance auf den begehrten Zielfisch.

Brackwasser-Hechte auf Fliege – das Video & der Beweis!

Jetzt ist es bald 2 Wochen her, dass Sander , Jesper, Morten und ich zu unserem Herbsttrip an die dänische Küste aufgebrochen sind. Und dieser Trip war einfach anders als alle Trips vorher: Wir wollten Meerforellen jagen und haben Hechte gefangen. Und das mit Erfolg, wie Mortens schöner 90er Hecht zeigt:

P1070174
Doch das noch nicht alles…. denn hier ist das Video!

Brackwasser Hechte auf Fliege: Der echte Wahnsinn!

Hechr

Eigentlich findet im Herbst immer ein traditionelles Meerforellenfischen an der Ostseeküste statt. Diesmal haben Leo und ich aber unsere dänischen Freunde durch gezielte Whatsapp Nachrichten heiß gemacht, mal auf Hecht zu fischen. Das ist schwerer als man denkt, da besonders Jesper sich nur schwer von den Meerforellen weg bringen lässt. Deswegen haben wir als Einstiegstaktik angeregt, ein paar Stunden am ersten Tag auf Hecht zu fischen. Tatort war ein Brackwasser Gebiet in Dänemark. Mehr Infos zur Örtlichkeit gibt’s dazu nicht. Spinnzeug hatten wir nicht mit, da wir sowieso nur mit der Fliege angreifen wollten.

Meerforelle auf Trockenfliege: Es kann so einfach sein

Ich kann mich erinnern,  in den 90ern eine dänische Angelzeitung gelesen zu haben, in der der Fang einer Meerforelle auf Trockenfliege beschrieben wurde. Damals war der Fang einer Meerforelle auf Blinker für mich noch sehr selten, von regelmäßigen Fängen auf die Fliege einmal ganz zu schweigen. Ich war von dem Artikel tief beeindruckt und habe den silberbärtigen Autoren für einen halben Übermenschen gehalten. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, wenn die Grundvorraussetzungen stimmen:

meerforelle-aus-der-ostsee

Mein schneller Weg zum Sixpack

„Am Wochenende habe ich es geschafft: In nur zwei Tagen bin ich mit dieser neuen Trainingsmethode zu meinem Sixpack gekommen! Auch du kannst es schaffen!“, so in etwa würde der 50-jährige Shopping-Kanal-Moderator mit Cord-Sacko und graumellierter Popelbremse veruschen, die vierunddreißigste Version des gleichen Eiweiß-Pulvers an den interessierten Soon-To-Be-Sportler auf der Couch zu bringen. Ich besitze weder Cord-Sacko noch graumellierte Popelbremse und habe diesen Satz gestern trotzdem voller Stolz sagen können. Sander und ich waren in Dänemark und sind mit der Lappland-Crew an der Küste gewesen, um den Meerforellen ein paar persönliche Grüße zu überbringen.

Seite 1 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen