Spinnfischen & Fliegenfischen in Brandenburg und Berlin

Schlagwort: Fliegenfischen Seite 1 von 6

Fliegenfischen in Schweden – eine harte Nummer

2012 kam Sander auf die brilliante Idee, dass es vielleicht mehr auf dieser Welt gibt als das Berliner Clubleben, und lud mich ein, mit nach Lappland zu kommen. Er sagte mir vorher, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt, wie man so einen Trip findet: Entweder man liebt es sofort, oder man macht es nie wieder. Die Tour im letzten Jahr markierte für mich die sechste Tour in Folge und so kann man sich denken, wie ich es so fand. Die Tour im letzten Jahr war hart und großartig zugleich, denn…

Mit Titan auf Barsch und Hecht – So einfach sind die Verbindungsknoten

Die kalte Jahreszeit drängt mich nach und nach eher in Richtung (imaginären) Kamin als ans Wasser und daher treibe ich mich immer öfter im Barschalarm-Forum herum. Dort gibt es einen Thread rund ums Vorfach, den ich aufgreifen möchte und hier eine Anleitung für die perfekte Verbindung von Titan und Hauptschnur vorstellen. Ich verwende nach einigen Lehrstunden ohne Titan für das Fischen auf Barsch ausschließlich Knot2Kinky in 2,7 kg. Für das Fliegenfischen auf Hecht die schwerere Version mit 11,3 kg. Der Spaß ist sicherlich nicht günstig, aber definitiv den Preis wert.

Der Schatz an der Silbersee

Unser herbstlicher Meerforellen Trip nach Dänemark hat nun eine ca. 15 jährige Tradition, so genau weiß es wegen des fortgeschrittenen Alters der ersten Teilnehmer (immerhin ü40) keiner mehr so genau. Dies Jahr machten wir uns allerdings erst Mitte November auf den Weg und so hatte die Fischerei durchaus winterliche Züge: Neben dem üblichen harten Wind war die Temperatur tief einstellig, darüber hinaus gab es an zwei von drei Tagen gut Regen und es wurde schon um 16:30 Uhr dunkel.

Fliegenfischen in Polen – Boomshakalaka!

Den meisten fällt bei Polen und Fliegenfischen nur das Polnische Nympfenfischen ein. Dabei fischt man mit überschweren Nympfen am langen Vorfach nahezu ohne Verwendung der Fliegenschnur im Weißwasser. Eine sehr effektive und polarisierende Methode, die der polnischen Nationalmannschaft im Fliegenfischen (ja, so etwas gibt es) immer wieder Top-Platzierungen eingebracht hat.

Das es in Polen wunderschöne Flüsse gibt, ist schon weniger bekannt.

So war der jährliche Meerforellentrip im Frühjahr nach Dänemark

Dieses Update erreicht euch von unserem Meerforellentrip an die Küste von Mecklenburg-Vorpommern, ein Ausflug der sich schon absolut gelohnt hat, aber davon ein anderes Mal mehr. Hier und heute geht es um einen kurzen Bericht von unseren weekend at the coast, wie der Name der Whatsapp Gruppe lautet.

Aller guten Dinge sind drei – Angeln auf Meerforelle

Die Füße schlotterten im Takt des ratternden Dieselmotors, der Autoschlüssel fand erst beim dritten Versuch den Weg ins Zündschloss, die Heizung brauchte noch eine ganze Weile um auf Betriebstemperatur zu kommen und die Finger waren noch arg zu kalt, um via Handy die frohe Botschaft unseres Angeltrips nach Hause zu senden. Dennoch machten wir uns überglücklich, zufrieden und mit stolzer Brust mit unserer Ausbeute wieder gen Heimat Berlin. Immerhin hatten wir 3 Meerforellen gefangen uns hart erarbeitet. Und so zählt sicherlich das vergangen Wochenende mit zu den schönsten Angeltrips, die ich je erleben durfte. 

In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Angler

Wie werde ich ein erfolgreicher Angler? Keine leicht zu beantwortende Frage, denn konstant erfolgreich zu angeln ist harte Arbeit. Viele Sessions scheinen dem einfachen Prinzip zu folgen: Manchmal erlebt man Sternstunden, manchmal schneidert man. Doch ist das wirklich so? Wie Du deine Angelerfolge nachhaltig verbessern könnt, erkläre ich dir in 4 einfachen Schritten in diesem Artikel.

So einfach bindest du die Hechtfliege Mad Herring

Die beste Zeit für große Hechte ist angebrochen und einige von unseren Lesern haben sich nach unseren Berichten zum Mad Herring an uns gewandt und gefragt, wie wir die Erfolgsfliege auf Hecht binden. Und da ich nur um Gewässer aber nie um Tackle & Köder ein Geheimnis mache, habe ich für alle Interessierten eine Bindeanleitung zusammengestellt.

So war das Watangeln auf Hecht in Dänemark

Nachdem wir zuerst vier Tage auf Rügen verbracht haben, war die Lust auf Angeln immer noch nicht gestillt. Daher ging es kurzerhand in kleinerer Besetzung – Sander & ich – nach Dänemark, um da mal ein paar dänische Brackwasserhechte ans Band zu bekommen. Was soll ich sagen… es war nicht so einfach.

So war das Watangeln auf Hecht auf Rügen

Alle Menschen weinen dem Sommer hinterher. Alle Menschen? Nein, eine kleine Gruppe von motivierten Raubfischanglern sehnte sich seit mehreren Wochen die kalte Jahreszeit her. Und diese Gruppe waren wir. Gut eine Woche nach kalendarischem Herbstbeginn ging es für die Sonntagsangler zum Watangeln nach Rügen.

Seite 1 von 6

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen