Spinnfischen & Fliegenfischen in Brandenburg und Berlin

Schlagwort: Strategie Seite 1 von 2

Der Blick über den großen Teich – Bucktail Spinner

Hallo liebe Angelfreunde,

neue Trends kommen oft aus anderen Ländern zu uns. Gerade wir Kunstköderfetischisten entdecken oft Methoden aus der Bass- oder Muskie Fischerei für uns.  Stellvertretend sei hier für das Bassangeln das Texasrig mit allen Ablegern genannt, beim Muskiefischen ist es der Jerkbait oder gar die neueste Welle in Form des Bigbaits. Diese Methoden haben sich so sehr eingebürgert, dass sich viele gar keine Gedanken machen, wo diese Methoden herstammen. Damit aber so ein richtiger Trend losbricht und im Mainstream landet, muss meiner Wahrnehmung nach eine ganz wichtige Komponente erfüllt sein: Man muss neues Tackle benötigen.

Morgenstund hat Gold im Mund? – Wann sind die besten Beißzeiten für mein Gewässer?

Den richtigen Zeitpunkt zum Angeln auf jagende Raubfische zu finden, ist manchmal wichtiger (und schwieriger) als die verwendeten Köder. Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, fängt mehr. Zumindest in der Theorie. Wann und an welchen Stellen das große Jagen von Hecht, Barsch & Co. einsetzt, hatte ich in den letzten Wochen in einem Selbstversuch getestet. 

Topwater – Mein erstes Mal gezielt auf Rapfen

Man sagt ja immer wieder gerne – Eigenlob stinkt. Doch besonders unter Anglern sollte wir diese Redensart nicht ganz so ernst nehmen. Wie wichtig ist es doch, die Motivation und Freude von einem erfolgreichen Tag vom Wasser mitzunehmen und beim nächsten Mal wieder an das Wasser zu tragen. Vor einigen Tagen durfte ich mir endlich wieder  selber auf die Schulter klopfen und zu mir selbst sagen – „Henry, dass hast Du richtig gut gemacht„. Doch was war passiert ?

7 auf einen Streich – So kann es laufen auf Meerforelle

Hallo liebe Angelfreunde,

die letzen beiden Tage habe ich an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern verbracht, um Meerforellen zu jagen. Wie die Headline verrät, habe ich gut gefangen, der Weg dorthin scheint mir aber interessant zu sein. Vor allem für die nicht so erfahrenen Meerforellenangler.

Die meisten deutschen Spinnfischer scheinen wie angenagelt auf Ihrem Lieblingsstein zu stehen und das Wasser vor sich abzufächern.

Aller guten Dinge sind drei – Angeln auf Meerforelle

Die Füße schlotterten im Takt des ratternden Dieselmotors, der Autoschlüssel fand erst beim dritten Versuch den Weg ins Zündschloss, die Heizung brauchte noch eine ganze Weile um auf Betriebstemperatur zu kommen und die Finger waren noch arg zu kalt, um via Handy die frohe Botschaft unseres Angeltrips nach Hause zu senden. Dennoch machten wir uns überglücklich, zufrieden und mit stolzer Brust mit unserer Ausbeute wieder gen Heimat Berlin. Immerhin hatten wir 3 Meerforellen gefangen uns hart erarbeitet. Und so zählt sicherlich das vergangen Wochenende mit zu den schönsten Angeltrips, die ich je erleben durfte. 

Winterzeit – Reaction Strike

Hallo liebe Angelfreunde (die Anrede ist ein Youtube-Insider),

gestern waren wir zum vorletzen Mal dies Jahr am Wasser, für das letzte Mal werde ich gleich abgeholt.

Die Hypothese für diesen Angeltag war klar: wir fahren an einen Kanal, wo wir ca. zur gleichen Zeit im letzten Jahr neben vielen auch für brandenburger Hechte ausgesprochen große Hechte bis 95cm landen konnten. Frequenz und Qualität an einem DAV-Gewässer, das gibt es also auch. Allerdings muss das Timing dort offenbar stimmen, denn im Sommer geht so gut wie gar nichts. Wir glauben, dass die Hechte aus dem ganzen Kanalsystem sich an dieser Stelle sammeln. Bewiesen ist das nicht, aber nach Sportfischerlogik plausibel. Außerdem fühlt es sich so checkermäßig an, das zu behaupten.

Oh Winterhechte ihr kommet – Winterhechte im Fluss

Der Winter gehört für mich persönlich mit zu den schönsten Jahreszeiten. Wenn die Bäume ihre Blätter verlieren, die Temperaturen sich um den Gefrierpunkt einpendeln und man sich mit ständig wechselnden Wetterkapriolen konfrontiert sieht. Für mich ist das Natur pur!
Dadurch stehen wir aber auch immer wieder vor der Herausforderung, unseren nächsten geplanten Angeltrip an die vorherrschenden Wettergegebenheiten anzupassen. Vor genau diesem Problem standen wir vor Kurzem, wurden aber für unsere Mühen belohnt. Blicken wir einige Wochen zurück…

Vorgezogene Weihnachten! Mit Belly-Boat im Winter auf Raubfisch

Kalt ist es in den letzten Tagen geworden. Das sollte uns aber nicht davon abhalten, trotzdem unseren geliebten Raubfischen nachzustellen. Um die ganze Sache noch spannender zu machen, entschieden wir uns mit dem Belly Boat bei gefühlten Temperaturen um den Gefriepunkt auf die Pirsch zu gehen. Unser Tatendrang sollte belohnt und zu einem vorgezogenen Weihnachtsgeschenk werden. 

In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Angler

Wie werde ich ein erfolgreicher Angler? Keine leicht zu beantwortende Frage, denn konstant erfolgreich zu angeln ist harte Arbeit. Viele Sessions scheinen dem einfachen Prinzip zu folgen: Manchmal erlebt man Sternstunden, manchmal schneidert man. Doch ist das wirklich so? Wie Du deine Angelerfolge nachhaltig verbessern könnt, erkläre ich dir in 4 einfachen Schritten in diesem Artikel.

Vorgestellt … Henry!

img-20161129-wa0000Lange hat dieser Artikel gebraucht, obwohl er doch eigentlich schon ewig fertig war – zumindest in Gedanken.
Der geneigte Leser ist sicherlich in dem ein oder anderem Artikel über den Namen“Henry“ gestoßen. Das bin ich und fortan auch ein Teamer der „Sonntagsangler“. Aber fangen wir ein paar Jahre vorher an…

Seite 1 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen