Fliegenfischen auf aktive Hechte kann sehr einfach sein, wenn die Fische flach stehen. Sobald die Fliege in die Nähe eines Hechts gelangt, wird sie genommen. Wie viel man fängt, hängt nur davon ab, wie vorsichtig man sich am Wasser bewegt und von der Bestandsdichte des jeweiligen Gewässerns.
Nach Barry Reynolds kann man grundsätzlich das Verhalten der Hechte in 3 Aktivitätsstufen einteilen: Aktiv, neutral und passiv. Wer das Buch noch nicht gelesen hat, sollte dies übrigens tun, sofern man begeisterter Hecht-Fliegenfischer ist. Wenn die Hechte passiv sind, legt Barry nahe, dass man einfach andere Spezies befischt. Denn dann geht nichts, egal, was man macht. Sind die Fische aktiv, hat man kein Problem, aber auch keine (h)echte Herausforderung. Siehe oben.
In diesem Blogeintrag geht es darum, was man versuchen kann, wenn die Fische neutral gelaunt sind.
Weiterlesen