Spinnfischen & Fliegenfischen in Brandenburg und Berlin

Schlagwort: Theorie Seite 1 von 2

Das Tokyo Rig – Das beste Tiefwasser-Rig für Barsch?

Youtube hat mich als Barsch-Hipster erkannt, und mir wenige Stunden nach der Erstveröffentlichung dieses Video empfohlen:

Warum ist dieses Rig so interessant für mich, handelt es sich doch lediglich um eine Dropshot bzw. Jika Rig Variante? Und warum nicht gleich die viel geläufigeren Texas- und Carolina Rigs fischen?

Mit Titan auf Barsch und Hecht – So einfach sind die Verbindungsknoten

Die kalte Jahreszeit drängt mich nach und nach eher in Richtung (imaginären) Kamin als ans Wasser und daher treibe ich mich immer öfter im Barschalarm-Forum herum. Dort gibt es einen Thread rund ums Vorfach, den ich aufgreifen möchte und hier eine Anleitung für die perfekte Verbindung von Titan und Hauptschnur vorstellen. Ich verwende nach einigen Lehrstunden ohne Titan für das Fischen auf Barsch ausschließlich Knot2Kinky in 2,7 kg. Für das Fliegenfischen auf Hecht die schwerere Version mit 11,3 kg. Der Spaß ist sicherlich nicht günstig, aber definitiv den Preis wert.

7 auf einen Streich – So kann es laufen auf Meerforelle

Hallo liebe Angelfreunde,

die letzen beiden Tage habe ich an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern verbracht, um Meerforellen zu jagen. Wie die Headline verrät, habe ich gut gefangen, der Weg dorthin scheint mir aber interessant zu sein. Vor allem für die nicht so erfahrenen Meerforellenangler.

Die meisten deutschen Spinnfischer scheinen wie angenagelt auf Ihrem Lieblingsstein zu stehen und das Wasser vor sich abzufächern.

Winterzeit – Reaction Strike

Hallo liebe Angelfreunde (die Anrede ist ein Youtube-Insider),

gestern waren wir zum vorletzen Mal dies Jahr am Wasser, für das letzte Mal werde ich gleich abgeholt.

Die Hypothese für diesen Angeltag war klar: wir fahren an einen Kanal, wo wir ca. zur gleichen Zeit im letzten Jahr neben vielen auch für brandenburger Hechte ausgesprochen große Hechte bis 95cm landen konnten. Frequenz und Qualität an einem DAV-Gewässer, das gibt es also auch. Allerdings muss das Timing dort offenbar stimmen, denn im Sommer geht so gut wie gar nichts. Wir glauben, dass die Hechte aus dem ganzen Kanalsystem sich an dieser Stelle sammeln. Bewiesen ist das nicht, aber nach Sportfischerlogik plausibel. Außerdem fühlt es sich so checkermäßig an, das zu behaupten.

Oh Winterhechte ihr kommet – Winterhechte im Fluss

Der Winter gehört für mich persönlich mit zu den schönsten Jahreszeiten. Wenn die Bäume ihre Blätter verlieren, die Temperaturen sich um den Gefrierpunkt einpendeln und man sich mit ständig wechselnden Wetterkapriolen konfrontiert sieht. Für mich ist das Natur pur!
Dadurch stehen wir aber auch immer wieder vor der Herausforderung, unseren nächsten geplanten Angeltrip an die vorherrschenden Wettergegebenheiten anzupassen. Vor genau diesem Problem standen wir vor Kurzem, wurden aber für unsere Mühen belohnt. Blicken wir einige Wochen zurück…

In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Angler

Wie werde ich ein erfolgreicher Angler? Keine leicht zu beantwortende Frage, denn konstant erfolgreich zu angeln ist harte Arbeit. Viele Sessions scheinen dem einfachen Prinzip zu folgen: Manchmal erlebt man Sternstunden, manchmal schneidert man. Doch ist das wirklich so? Wie Du deine Angelerfolge nachhaltig verbessern könnt, erkläre ich dir in 4 einfachen Schritten in diesem Artikel.

Fliegenfischen auf „neutrale“ Hechte: Was tun?

Fliegenfischen auf aktive Hechte kann sehr einfach sein, wenn die Fische flach stehen. Sobald die Fliege in die Nähe eines Hechts gelangt, wird sie genommen. Wie viel man fängt, hängt nur davon ab, wie vorsichtig man sich am Wasser bewegt und von der Bestandsdichte des jeweiligen Gewässerns.

Nach Barry Reynolds kann man grundsätzlich das Verhalten der Hechte in 3 Aktivitätsstufen einteilen: Aktiv, neutral und passiv. Wer das Buch noch nicht gelesen hat, sollte dies übrigens tun, sofern man begeisterter Hecht-Fliegenfischer ist. Wenn die Hechte passiv sind, legt Barry nahe, dass man einfach andere Spezies befischt. Denn dann geht nichts, egal, was man macht. Sind die Fische aktiv, hat man kein Problem, aber auch keine (h)echte Herausforderung. Siehe oben.

In diesem Blogeintrag geht es darum, was man versuchen kann, wenn die Fische neutral gelaunt sind.

Ultraleicht auf Hecht -so sieht meine Kombo aus

Die kalte Jahreszeit ist angebrochen und jedes Mal, wenn mein Blick aus dem Fenster des Büroturms über Berlin schweift, ist alles in ein trübes Grau gehalten. Während andere Menschen mit den ersten Herbstdepressionen kämpfen, kämpfe ich vielmehr mit einer Erwerbsdepression: Ich will Hechte angeln und nicht arbeiten! Doch wenn ich schon nicht angeln kann, nutze ich meine Mittagspause wenigstens, um mal das Thema „Ultraleicht auf Hecht“ zu beleuchten.

Backlash ist das Tailing Loop des Spinnfischen

Hallo liebe Leute,

länger ist es her mit dem letzten Artikel. Umzug, Rekordsommer sind die eine Ursache, eine neue Bastelleidenschaft eine andere. Ich baue zur Zeit nämlich fleißig Jerkbaits für die Hechte Rügens, aber dazu ein anderes Mal mehr.

Heute geht es um schnöde Meinungsmache und am Ende des Textes als Teaser ein Foto von meinem letzten Bodden-Hecht.

Barsch-Alarm von Johannes Dietel: Eine Rezension

Pro zu sein in der Angelszene ist ein undankbarer Job. Mir fällt kein anderes Gebiet ein, in dem sich Amateure einreden können, genau so gut oder besser zu sein als der Pro. Sowohl im Bereich Trailrunning, Langlauf, Backcountry Snowboarding oder von mir aus Golf als irgendwie im Bereich Natur verortete Sportarten wissen die meisten Weekend-Warriors, dass die Pros etwas können, was für sie selber nicht ohne weiteres reproduzierbar ist.

Seite 1 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen