Spinnfischen & Fliegenfischen in Brandenburg und Berlin

Schlagwort: YouTube

Fliegenfischen in Schweden – eine harte Nummer

2012 kam Sander auf die brilliante Idee, dass es vielleicht mehr auf dieser Welt gibt als das Berliner Clubleben, und lud mich ein, mit nach Lappland zu kommen. Er sagte mir vorher, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt, wie man so einen Trip findet: Entweder man liebt es sofort, oder man macht es nie wieder. Die Tour im letzten Jahr markierte für mich die sechste Tour in Folge und so kann man sich denken, wie ich es so fand. Die Tour im letzten Jahr war hart und großartig zugleich, denn…

Mit viel Anlauf und Magie zum ersten Meterhecht!

„Täglich wiege ich mich weinend in den Schlaf, weil es schon wieder keinen Artikel zum Monsterzander oder den neuen Hecht-PBs gab… jeden Morgen wache ich mit Hoffnung auf, dass heute der große Tag ist. Der Tag, an dem es einen neuen Artikel bei den Sonntagsanglern gibt.
Und jeden Morgen muss ich feststellen, dass mein weiser Großvater recht hatte: Hoffnungen sind nur aufgeschobene Enttäuschungen.“

Diese Nachricht musste ich vor einigen Tagen von Leo in unserem WhatsApp-Sonntagsangler-Chat lesen. Und so dachte ich mir, Recht hatte der Großvater, weiser Mann! Also ran an die Tasten und los gehts…

Der Blick über den großen Teich – Bucktail Spinner

Hallo liebe Angelfreunde,

neue Trends kommen oft aus anderen Ländern zu uns. Gerade wir Kunstköderfetischisten entdecken oft Methoden aus der Bass- oder Muskie Fischerei für uns.  Stellvertretend sei hier für das Bassangeln das Texasrig mit allen Ablegern genannt, beim Muskiefischen ist es der Jerkbait oder gar die neueste Welle in Form des Bigbaits. Diese Methoden haben sich so sehr eingebürgert, dass sich viele gar keine Gedanken machen, wo diese Methoden herstammen. Damit aber so ein richtiger Trend losbricht und im Mainstream landet, muss meiner Wahrnehmung nach eine ganz wichtige Komponente erfüllt sein: Man muss neues Tackle benötigen.

Backlash ist das Tailing Loop des Spinnfischen

Hallo liebe Leute,

länger ist es her mit dem letzten Artikel. Umzug, Rekordsommer sind die eine Ursache, eine neue Bastelleidenschaft eine andere. Ich baue zur Zeit nämlich fleißig Jerkbaits für die Hechte Rügens, aber dazu ein anderes Mal mehr.

Heute geht es um schnöde Meinungsmache und am Ende des Textes als Teaser ein Foto von meinem letzten Bodden-Hecht.

Der Hecht und die Wissenschaft

Wenn es um den Hecht und sein Verhalten geht, hat jeder Angler so seine eigenen Theorien. Meister Esox scheint uns immer wieder an der Nase herum zu führen und eines der wunderschönen Biester ans Band zu bekommen, ist manchmal schwieriger als wir es uns wünschen. Glücklicherweise hat sich neben jedem weiten Stammtisch in Deutschland auch die Wissenschaft mit dem Hecht beschäftigt:

Absolut sehenswert für jeden Hechtangler und eigentlich Pflichtlektüre – kann man das bei Videos sagen – für Spinn- und Fliegenfischer, die der Esox in seinen Bann gezogen hat.

Mit Fliege auf Barsch – Video aus Dänemark

Obwohl ich die Jungs von kanalgratis.se in ihren Videos ja manchmal recht anstrengend finde, ist dieses Video eine Ausname: Mit normalem Meerforellen-Setup (#6 9 ft Fliegenrute, Intermediate-Schnur) gehen die beiden Sportsfreunde aus dem folgenden Video den Barschen auf die Spur. Und man muss sagen, dass das Barschformat doch ein etwas anderes Kaliber als mein Hauptstadtbarsch ist:

Die Koksplötze

Angelvideos sind ja oft so lala… aber tatsächlich ist mir dieser Klassiker erst vorgestern unter die Finger gekommen. Schande über mich, denn die Jungs von fishyou haben schon vor einiger Zeit ein sehr lustiges Video rund um die Rapfen- ähm… Koksplötzenjagd gedreht:

Ich bin sprachlos…

Angeln ist für viele nicht nur ein großartiges Hobby, einige verdienen mit gutem Tackle auch ihren Lebensunterhalt. Und da scheint es immer so ganz einfach zu sein, die Aufmerksamkeit der jungen Zielgruppe zu bekommen… anders kann man sich dieses Meisterwerk nicht erklären:

Obwohl ich ehrlicherweise gestehen muss, dass einer der besseren bzw. besser produzierten Versuche (!) ist, in dem sich Firmen an Rap versuchen.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen